Die AURORA OberflächeDie grafische Benutzeroberfläche besteht aus verschiedenen Bereichen: 
1. Die Navigation/Bereichsauswahl
Über den Navigationsbereich wird die Anzeige des Inhaltsbereichs (4.) ausgewählt. Abhängig vom angezeigten Inhaltsbereich verändert sich zudem der Inhalt der Quick Access Area (2.) so dass die wichtigsten Funktionen stets in Reichweite sind: Werden im Inhaltsbereich Funktionstasten angezeigt, erscheinen in der Quick Access Area die aktuellen Ruflisteneinträge. Werden im Inhaltsbereich SmartLists angezeigt, erscheinen in der Quick Access Area Kurzwahltasten (Besetztlampenfelder und Direktwahltasten). Werden im Inhaltsbereich Auswertungen angezeigt, erscheinen in der Quick Access Area SmartLists und Kurzwahltasten. FunktionstastenVergrößerte Anzeige der Funktionstasten des angemeldeten Benutzers SmartListsVergrößerte Anzeige der Ruflisten des angemeldeten Benutzers AuswertungenVergrößerte Anzeige der iQueue-Auswertungen des angemeldeten Benutzers STARFACE NeonZugriff auf STARFACE-Neon, eingebettet in den Inhaltsbereich. Aufgrund technischer Einschränkungen der Einbettung stehen keine Neon-Steuerungsfunktionen zur Verfügung. KonfigurationZugriff auf die Konfigurationsoptionen von AURORA. ProduktivitätProduktivitätstools werden auf einem seitlich ein-/ausblendbaren Panel angezeigt und können so unabhängig vom ausgewählten Inhaltsbereich genutzt werden. Es ist zudem möglich, den Inhaltsbereich zu wechseln, ohne dass die Produktivitätstools verlassen oder geschlossen werden müssen. 2. Schnellzugriff (Quick Access Area)Der Schnellzugriffsbereich ist dauerhaft sichtbar und enthält Anzeigeelemente, die in den meisten Fällen von Relevanz sind, aufgrund der Auswahl eines bestimmten Inhaltsbereichs aber in diesem nicht sichtbar wären. Werden z.B. im vergrößerten Inhaltsbereich Funktionstasten angezeigt, so enthält der Schnellzugriffsbereich Ruflisten und VIP-Kontakte. Umgekehrt werden bei der Anzeige von vergrößerten Ruflisten, die Funktionstasten des Benutzers eingeblendet. 3. Der Call Manager und Persönliche EinstellungenDer Call Manager Bereich fasst persönliche Einstellungen (angezeigte Rufnummer, Umleitungskonfigurationen, DND, Chatstatus, Auswahl des primären Endgeräts) zusammen. Über den Klick auf das Avatar-Bild, erhält man zudem Zugriff auf Kontakte (Outlook-Adressbuch), die STARFACE-Weboberfläche oder Einsicht in die eigenen Benutzerrechte. Neben dem Schnellzugriff auf Einstellungen lassen sich über den Call Manager Anrufe und Konferenzen auslösen und steuern und Kontakte im Adressbuch suchen. 4. InhaltsbereichDer Inhaltsbereich dient der vergrößerten Anzeige der relevanten Funktionen (wie Ruflisten, Funktionstasten, iQueue-Steuerung). 5. Filter für ausgewählten BereichDer Filterbereich fasst die für den Inhaltsbereich relevanten Filter- und Suchmöglichkeiten zusammen. |