Die Entwicklung des Moduls wird eingestellt. Mehr über die Gründe...
Beschreibung
Das CardDAV Adressen Import Modul unterstützt den Import einer oder mehrerer Kontakte in den Formaten vCard, xCard oder hCard aus den folgenden Quellen in ein (privates oder öffentliches) STARFACE Adressbuch:
- Lokale Adressbuch Datei
- Dateien auf Webservern
- Netzwerkfreigaben (bald verfügbar)
- CardDAV Server
Das Modul unterstützt außerdem das Leeren von Adressbüchern — etwas, das bisher nur über einen manuellen Eingriff in die interne STARFACE Datenbank möglich war. Adressbuch-Importe können manuell oder zeitgesteuert (auch in Intervallen) ausgeführt werden. STARFACE Adressbücher können so dauerhaft mit Adressbuchservern synchronisiert werden. Mehrere Instanzen des Moduls können für unterschiedliche Quellen und/oder unterschiedliche Benutzer konfiguriert werden. Auf diese Weise können verschiedene Adressbuchserver parallel in das STARFACE Adressbuch synchronisiert werden und Benutzer können jeweils eigene Adressbücher (beispielsweise aus ihrem Google Mail Account) in ihr privates STARFACE Adressbuch importieren.
Mit dem Modul wurden erfolgreich Kontakte von Google Mail, Kerio Connect 8.0.0 und dem Apple OSX Address book importiert. Tests mit Exchange/OWA, OSX Server und iCloud laufen momentan. Im unlizensierten Zustand zeigt das Modul nur an, welche Kontakte importiert würden, wenn eine Lizenz vorhanden wäre. Das Leeren von Adressbüchern ist jedoch ohne Lizenz möglich, was sehr hilfreich sein kann, wenn beispielsweise durch einen CSV Import falsch formatierte oder doppelte Einträge in das Adressbuch übernommen wurden.
Das Modul ist momentan in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar.
Installation
- Modul herunterladen: Address_Import_v221.sfm
- Modul in die STARFACE importieren
- Lizenzschlüssel im Modul eintragen
Konfiguration
Modul Konfiguration
- Adressbuch leerenImport von: No Import
Verzeichnis: <zu leerendes Adressbuch>
Benutzer des Privat-Verzeichnisses: <Benutzer dessen Adressbuch geleert werden soll>
STARFACE Adressbuch vor dem Import leeren: ja - Google MailImport von: CardDAV-URL
Format: vCard (Plaintext)
URL: https://www.google.com/.well-known/carddav
Benutzername: <Google Benutzername>
Kennwort: <Google Kennwort>
Striktes HTTPS: ja
HTTP Kompression: yes
Vorzeitige HTTP-Anmeldung: nein
CardDAV Sync Tag ignorieren: nein - Kerio ConnectImport von: CardDAV-URL
Format: vCard (Plaintext)
URL: http(s)://<kerio-host>/calendars/<kerio-domain>/<kerio-user>/Contacts/
Benutzername: <Kerio Benutzername>
Kennwort: <Kerio Kennwort>
Striktes HTTPS: nein
HTTP Kompression: ja
Vorzeitige HTTP-Anmeldung: nein
CardDAV Sync Tag ignorieren: ja - Exchange/OWA (untested)Import von: CardDAV-URL
Format: vCard (Plaintext)
URL: https://<exchange-host>/owa/
Benutzername: <Exchange Benutzername>
Kennwort: <Exchange Kennwort>
Striktes HTTPS: nein
HTTP Kompression: ja
Vorzeitige HTTP-Anmeldung: ja
CardDAV Sync Tag ignorieren: ja - ownCloudImport von: CardDAV-URL
Format: vCard (Plaintext)
URL: https://<owncloud-host>/owncloud/remote.php/carddav/addressbooks/<username>/contacts
Benutzername: <ownCloud Benutzername>
Kennwort: <ownCloud Kennwort>
Striktes HTTPS: nein
HTTP Kompression: ja
Vorzeitige HTTP-Anmeldung: nein
CardDAV Sync Tag ignorieren: nein
Wenn für die Kommunikation mit dem CardDAV Server HTTPS eingesetzt werden soll, sind gültige, nicht-selbstsignierte Zertifikate auf Seiten des Servers erforderlich. Falls nur selbstsignierte Zertifikate zur Verfügung stehen oder der enthaltene Namen nicht dem tatsächlichen Hostname entspricht, kann durch Deaktivieren der Option "Striktes HTTPS" dieses Verhalten abgeschaltet werden.
Hardwareanforderungen
Maximale Anzahl zu importierender Adressen:
STARFACE PRO: 2.500
STARFACE Advanced: 6.000
STARFACE Enterprise: 23.000
STARFACE Platinum: 100.000
Kompatibilität
Modulversion | Kompatibel mit STARFACE Version |
---|---|
210 | 5.3.0.7 — 5.8.0.8 |
221 | 5.3.0.7 — 5.8.0.8 |
Change Log
Version 210
Release