- Erstellt von Fabian Wolf am Okt 02, 2017
Sie haben Englisch als Sprache ausgewählt, doch die Seite wurde noch nicht übersetzt. Übersetzen Sie die Seite oder zeigen Sie die Standardsprache unten an.
Standardsprache anzeigenProblem
Das Yealink Telefon startet ständig neu.
Lösung
Möglicherweise liegt ein IP-Adresskonflikt vor. Wenn das Endgerät per DHCP eine IP-Adresse zugewiesen bekommt, prüft es per ARP, ob die zugewiesene Adresse tatsächlich frei ist. Sollte ein anderes Netzwerkgerät auf die ARP-Anfrage des Yealinks antworten und hierdurch einen IP-Adresskonflikt aufzeigen, wird das Yealink-Telefon neu starten, um anschließend erneut eine DHCP-Abfrage durchzuführen, mit dem Ziel eine andere Adresse zugewiesen zu bekommen.
Falls der DHCP-Server erneut die bereits vergebene IP-Adresse zuweist oder auch die neu zugewiesene Adresse bereits vergeben ist, beginnt die Neustartprozedur erneut.
Ursache sind meist statisch vergebene IP-Adressen, in einem Netzwerk, das ansonsten DHCP verwendet. Unter Umständen weiß der DHCP-Server nichts von den bereits statisch vergebenen Adressen. Diese sollten als Reservierung im DHCP-Server eingetragen werden.
Eine weitere mögliche Ursache für ständige Neustarts ist die Nichtverfügbarkeit von IP-Adressen – beispielsweise weil der DHCP-Adressraum erschöpft ist.
- Tragen Sie statisch vergebene IP-Adressen als Reservierung im DHCP-Server ein.
- Sorgen Sie für einen ausreichend großen DHCP-Bereich, so dass immer genügend freie Adressen verfügbar sind.
Verwandte Artikel
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite:
-
Seite: